LC2 - Sofa 3 Sitzer
Das 3-sitzige Sofa der LC2 Kollektion ist ein Klassiker der Möbelgeschichte und ein Vertreter der Bauhaus-Ära. Alleinstehend oder in Kombination mit weiteren LC-Modellen ist dieses Sofa immer ein Blickfang.
Die LC2 Serie von Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand gilt heute als wegweisender Entwurf der Bauhaus-Ära von 1928 bis 1935. Die kubischen Sitzmöbel scheinen auf den ersten Blick ein einfacher Entwurf, die vielen raffinierten und teils versteckten Details bieten jedoch den unvergleichlichen Sitzkomfort.
Le Corbusier bezeichnete die Möbel der Serie LC2 wie "Körbe mit Kissen gefüllt", und es ist nicht schwer zu verstehen, was er meinte. Der Entwurf stammt aus dem Jahre 1928 und wird seit 1965 unter der exklusiven Lizenz der Corbusier-Stiftung in Paris von Cassina SA aus Meda bei Mailand produziert.
Material & Farben
Das Stahlrohrgestell ist mit einer speziellen Schweißtechnik umgebogen. Dies ermöglicht eine konstante Dicke mit höheren mechanischen Widerstand. Alle Schweißnähte sind mit einer arbeitsintensiven Putztechnik geglättet und poliert. Das Kissen besteht aus einem Schaumstoffkern mit Polyesterwatte umwickelt.
Das für die Kollektion von Le Corbusier, P. Jeanneret und C. Perriand verwendete Leder ist einzigartig. Das Leder ist samtig weich und sehr haltbar. Es werden nur hochwertige Leder mit bekannter Herkunft verwendet.
Leder:
- schwarz: Leder Scozia, Gruppe X
- weiß: Leder Scozia, Gruppe X
Der LC2 ist in Lederfarben und Stoffen verfügbar. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein persönliches Angebot, .
Garantie
Cassina produziert die Modelle von Le Corbusier, P. Jeanneret und C. Perriand seit Jahrzehnten in unveränderter hoher Qualität. Aus dieser Erfahrung gewährt Cassina eine 10-jährige Garantie auf die Strukturelemente und Verchromung der LC2, LC3 und LC4 Modelle.
Jedes Stück ist nummeriert und signiert und wird von Cassina unter exklusiver, weltweiter Lizenz von der Stiftung Le Corbusier gefertigt. In Italien hergestellt .
Design Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand, 1928 © Cassina www.cassina.com