Mit EVO-C (Evolutionary Chair) ist es Vitra in Zusammenarbeit mit Jasper Morrison gelungen, das Prinzip und die Merkmale des klassischen Freischwingers kompromisslos in Kunststoff zu übersetzen. EVO-C wird aus 100% recylembarem Polypropylen und mit minimalen Materialeinsatz gefertigt.
Funktionen
Die Form des EVO-C verbindet die federnde Eigenschaften von Stahlrohr mit dem Komfort eines ergonomischen Schalenstuhls. Diese Stabilität und Flexibilität bekommt der EVO-C durch die Hohlkörper in den Stuhlbeinen und den flächigen Geometrien von Sitz und Rücken, die sich fließend und nahtlos an die hohlen Stuhlbeine anschließen.
Material & Farben
Der EVO-C ist aus durchgefärbtem Polypropylen gefertigt. Das Material von EVO-C kann nach Jahrzehnten zu 100% wiederverwendet werden.
Besonderes
EVO-C erfüllt die folgenden Zertifikate: BIFMA und GS
EVO-C ist der nächste Schritt bei den Freischwingern. Er vereint die Designsprache von Jasper Morrison mit der Ingenieurskunst von Vitra. Seine hohe Flexibilität erreicht EVO-C mit einem effizienten Materialeinsatz. EVO-C ist eine Innovation, er wird seinen Weg in der Geschichte des Freischwingers gehen.
Mit EVO-C ist es gelungen, einen grazilen Stuhl von formaler Klarheit zu konstruieren, der die federnden Eigenschaften des Stahlrohrs mit dem Komfort eines Schalenstuhls verbindet. Durch sein Material erhält EVO-C den Komfort eines ergonomischen Schalenstuhls. Er ermöglicht es, das „Freischwinger-Gefühl“ auf neue Art und Weise zu erleben. Die Form des EVO-C verbindet die federnde Eigenschaften von Stahlrohr mit dem Komfort eines ergonomischen Schalenstuhls. Diese Stabilität und Flexibilität bekommt der EVO-C mit Hilfe des Gasinnendruckverfahrens, das hohle Stuhlbeine ermöglicht. Die Hohlkörper in den Stuhlbeinen des EVO-C haben die Eigenschaft von Rohren, dadurch erhält die Freischwinger-Konstruktion die Stabilität. Die Flexibilität wird durch die Konstruktion und das Material erreicht.
Langlebigkeit: Vitra-Stühle werden für eine sehr lange Lebensspanne konzipiert.
Nachhaltigigkeit: EVO-C wird aus 100% recylembarem Polyprobylen sowie mit minimalen Materialeinsatz gefertigt.
Formale Klarheit: EVO-C wird nur aus einem Material gefertigt.
Einzigartigigkeit: Ein Freischwinger aus Kunststoff mit dem "Schwinggefühl" ist bisher auf dem Markt nicht anzutreffen.